ESF+ Call „NEETs-Projekt Tiroler Unterland“
Das Land Tirol, Abteilung Gesellschaft und Arbeit, Meinhardstraße 16, 6020 Innsbruck, als zwischengeschaltete Stelle (ZwiSt Tirol) des Europäischen Sozialfonds und nationaler Finanzier, lädt interessierte Förderungswerber*innen ein, einen Förderungsantrag zur Durchführung des Projektes “NEETs-Projekt Tiroler Unterland” einzureichen.
Gegenstand der Förderung ist ein Brückenangebot für ausgrenzungsgefährdete Jugendliche und junge Erwachsene, um diese entlang ihrer individuellen Kompetenzen in der Erlangung der subjektiven Ausbildungsreife bzw. der unmittelbaren Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Ziel des Projektes ist, Jugendliche und junge Erwachsene, die am Arbeitsmarkt (besonders) benachteiligt sind, durch eine die reale Arbeitswelt simulierende Tagesstruktur zu stabilisieren und beruflich (neu) zu orientieren sowie durch Vermittlung und Training von schul-, ausbildungs-, qualifizierungs- und arbeitsmarktbezogenen Schlüsselqualifikationen zu stärken, damit sie unmittelbar nach Projektteilnahme eine Lehre, (Berufs-)Ausbildung oder Beschäftigung am 1. Arbeitsmarkt aufnehmen können.
Die Teilnehmer*innen sollen durch praktische Erfahrungen den sinnstiftenden Wert von Arbeit erkennen sowie eine Nachqualifizierung erhalten, um so mit gestärktem Selbstwertgefühl und der vermittelten Fach- und Sozialkompetenz zur nachhaltigen beruflichen Integration bzw. (Berufs-)Ausbildung befähigt zu werden.
Die während der gesamten Projektlaufzeit umzusetzenden Projektinhalte gliedern sich in folgende drei Bereiche:
- Trainingsbereiche
- Qualifizierungs-, arbeitsmarktbezogene und ergänzende Angebote
- Psychosoziale Beratung
Einreichfrist bis: 27. Mai 2025
Durchführungszeitraum: 1. September 2025 – 31. August 2027
(Verlängerungsoption nach Verfügbarkeit budgetärer Mittel bis 31. August 2029)
Weiterführende Infos: Calldokument (IDEA Nr. 231)
Die Einreichung für Projektträger*innen erfolgt über die ESF+ Datenbank IDEA: IDEA – PROJEKTTRÄGER*INNEN
Bitte beachten Sie, dass zunächst eine Registrierung für IDEA abzuschließen ist: IDEA – PROEJKTTRÄGER*INNEN REGISTRIERUNG